Absa Cape Epic Vorschau (5): Brandau und Elferink setzen auf Effekt und wollen Punkte

Elisabeth Brandau bildet mit Hielke Elferink eine Paarung, die beim Cape Epic durchaus Potenzial für das Podest besitzt. In einem Damen-Feld, das so gut besetzt ist wie noch nie, treffen sie allerdings auf starke Konkurrenz. Sowohl Elferink als auch Brandau waren schon mal Gesamt-Vierte.
Erst wollte Elisabeth Brandau gar nicht, aber Hielke Elferink war auf der Suche nach einer Partnerin und ließ nicht locker. „Ich hab’ dann klein bei gegeben“, sagt Brandau lachend. „Ich verstehe mich mit Hielke sehr gut und wollte die Chance nutzen in einem organisierten Team zu fahren.“ Die Chefin ihres eigenen Teams muss sich in diesem Fall also nicht wie sonst auch um Organisatorisches kümmern.
„Wir verstehen uns sehr gut“, bestätigt Hielke Elferink. „Lisa hat in den letzten Wochen Hammer-Leistungen abgeliefert, Hut ab. Das hat mich sehr gefreut und motiviert. Wir werden schon echt Gas geben müssen. Mal schauen, was dabei raus kommt. Die Punkte sind uns beiden auch wichtig“, meint die niederländische Marathon-Meisterin.
Die Form scheint bei Elisabeth Brandau auf jeden Fall zu passen. Die Siege auf Salamina und der starke Auftritt beim Afxentia Etappenrennen sind Belege. Wenn sie die ins Cape Epic mitnimmt, ist vieles möglich.
Brandau hat sich für das Fully entschieden
Vor vier Jahren war Brandau mit Ivonne Kraft schon mal angetreten und hatte die volle Härte des Cape Epic zu spüren bekommen. Defekte bei Kraft und Probleme mit der Hitze bei Brandau.
Dieses Jahr soll das etwas reibungsloser über die Bühne gehen. Sie hat sich letztlich für das Fully entschieden, obschon das mit einem Alu-Rahmen deutlich schwerer ist. „Ich muss mal sehen, wie ich das Fully vertrage. Hielke ist in den Abfahrten recht schnell, ich denke das wird auch gutes Technik-Training für mich“, meint die Deutsche Cyclo-Cross-Meisterin.
Elisabeth Brandau hofft natürlich auch auf den Trainingseffekt im Blick auf den Weltcup-Auftakt. „Wenn ich mich danach gut erhole und keine Fehler mache, dann kommt das automatisch“, meint die Schönaicherin.
Gelistet ist das Duo als Meerendal-Rocky-EBE. Also als eine Mischung aus dem Craft-Rocky Mountain Team von Elferink, dem Radon EBE-Racing Team von Brandau und dem zusätzlichen Sponsor Meerendal.
Die Etappen vom 13. bis 20. März 2016
Prolog Meerendal-Meerendal 26 Kilometer/800 Höhenmeter
Etappe 1 Saronsberg-Saronsberg 106/2300
Etappe 2 Saronsberg-Saronsberg 93/2200
Etappe 3 Saronsberg-Wellington 103/2150
Etappe 4 Wellington-Wellington 73/1850
Etappe 5 Wellington-Boschendal 93/2500
Etappe 6 Boschendal-Boschendal 74/2100
Etappe 7 Boschendal-Meerendal 84/1200