Vier-Jahres-Verträge für zwei Lexware-Fahrer
Normal sind im Mountainbike-Profizirkus maximal Zwei-Jahres-Verträge. Oft genug erhalten die Sportler*innen aber auch nur Ein-Jahres-Verträge, sodass sie sich spätestens im
Mehr lesenNormal sind im Mountainbike-Profizirkus maximal Zwei-Jahres-Verträge. Oft genug erhalten die Sportler*innen aber auch nur Ein-Jahres-Verträge, sodass sie sich spätestens im
Mehr lesenDas zweite und letzte Weltcup-Rennen der Saison fand auf einer leicht veränderten Strecke statt. Ein langer Anstieg wurde herausgenommen, was
Mehr lesenIm Herren-Elite-Rennen holte sich der Däne Andreassen mit einer Zeit von 1:34:39 überraschend seinen ersten Weltcup-Sieg vor Maxime Marotte (+0:09) und
Mehr lesenSowohl bei den Männern als auch im Rennen der Frauen stehen zwei neue Gesichter ganz oben. Simon Andreassen (Specialized) entscheidet gleich
Mehr lesenWährend sich das Rennen der Männer über drei Runden à 25 Kilometer und 725 Höhenmeter, zusammen als 75 Kilometer und
Mehr lesenDie vierte Etappe des Rothaus Bike Giro führte die Mountainbikerinnen und -biker vom Gelände der Brauerei Rothaus in den südlichen
Mehr lesenDie zweite Etappe des Rothaus Bike Giro führte das Feld auf 65,8 Kilometern über 2050 Höhenmeter. Vom Notschrei aus startend
Mehr lesenBei heißen Temperaturen im tschechischen Zadov konnten sich Anne Terpstra (Ghost Factory Racing) und Sebastian Fini Carstensen (CST Postnl Bafang
Mehr lesenEs war ein Marathon-Einzelzeitfahren, das die Stadt Heubach für die Mountainbiker für das Corona-bedingt ausgefallene „Bike the Rock“ organisiert hatte.
Mehr lesenAndere Zeiten, andere Rennen. Nachdem die 20. Auflage des „Bike the Rock“ in Heubach Corona-bedingt abgesagt werden musste, die aktuellen
Mehr lesen