Cross-DM: Lukas Baum auf den Spuren von Markus Schulte-Lünzum
Mountainbiker Lukas Baum (Kurschat Consulting-Müsing) hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Queidersbach die Spezialisten düpiert und sich den Titel in der U23-Kategorie geholt. Der Pfälzer gewann nach einem langen Solo-Ritt vor Lukas Meiler (Focus CX) und Manuel Müller (Rheinstolz Whyl). Dahinter blieb mit Georg Egger (Lexware) einem weiteren Mountainbiker nur die „Holzmedaille“.
„Ich habe nicht damit gerechnet“, meinte Lukas Baum nach seinem zweiten Deutschen Meistertitel binnen sechs Monaten. Sein Teamchef Wolfram Kurschat hatte im Gespräch mit acrossthecountry.net zwei Tage vor der DM ins Kalkül gezogen, dass Baum das Kunststück gelingen könnte.
Der Neustädter wandelt damit in den Spuren von Markus Schulte-Lünzum, der sich 2013 in Bad Salzdetfurth als amtierender Deutscher U23-Meister im Cross-Country in der Winter-Disziplin ebenfalls das Trikot im Cyclo-Cross überstreifen durfte.

Lukas Baum ging in Runde eins als Erster über die höchste Erhebung. „Da habe ich schon gemerkt, dass ich der Stärkste sein könnte“, erklärte Lukas Baum.
„Kontrolliert“ zum Sieg
Er riss eine Lücke und fuhr fortan solo zum Titel. Auch wenn von hinten Lukas Meiler noch mal Druck machte, Baums Sieg war nie gefährdet.
„Ich bin kontrolliert gefahren und hätte noch zulegen können“, so Lukas Baum. Nach 55:38 Minuten konnte er über seinen Sieg jubeln, zwölf Sekunden vor Lukas Meiler und 22 Sekunden vor Manuel Müller.

Während Lukas Meiler relativ früh alleine auf der Verfolgung seines Namens-Vetters war, beharkte sich Georg Egger mit Cross-Spezialist Manuel Müller. Der Deutsche Vize-Meister auf dem MTB konnte aber etwa vier Runden vor Schluss nicht mehr Paroli bieten und erreichte das Ziel mit 1:07 Minuten Differenz als Vierter.
Bundestrainer Schaupp: Lukas Baum hat das Niveau
„Die Mountainbiker haben natürlich einen kleinen Vorteil weil sie sich gezielt auf die DM vorbereiten und der Kurs ging auch stark in Richtung Cross-Country. Aber Lukas Baum hat auch das Leistungs-Niveau um national an der Spitze mitmischen zu können. International sieht das wieder anders aus“, kommentierte MTB-Bundestrainer Peter Schaupp.

Den Vergleich wird der Junioren-Weltmeister von 2013 aber nicht suchen. Ab jetzt beginnt für ihn die Vorbereitung auf die Cross-Country-Saison, sofern man die Titelkämpfe und den Aufbau dafür nicht schon dazu zählt. Die Cross-WM Ende Januar findet ohne ihn statt. „Mein Herz schlägt für das MTB“, betont Lukas Baum.
Mehr Ergebnisse und Informationen
Mit Unterstützung durch Armin M. Küstenbrück