Eliminator World Cup benennt Daten für 2021
Neun Veranstaltungen zwischen dem 08. August und dem 28. Oktober lassen noch ein bisschen Zeit zur Vorbereitung. Höhepunkt ist aber die Weltmeisterschaft, die schon am 02. Mai in Graz / AUT stattfinden wird
Seit die Eliminator-Rennen aus dem Cross-Country-Weltcup gestrichen wurden und durch das Short Race ersetzt wurden, führt der belgische Veranstalter „City Mountainbike“ die Serie als eigenen World Cup fort. 2020 wurden einige Veranstaltungen wie so viele andere auch teils sehr kurzfristig abgesagt, doch 2021 schaut man wieder positiv in die Zukunft.
Neun Veranstaltungen zwischen dem 08. August und dem 28. Oktober sind angekündigt. Bis auf drei Wochenenden wird in dieser Zeit an jedem Wochenende ein Rennen stattfinden. Die ersten vier Rennen finden in einem Umkreis von maximal 175 km um Aachen herum statt: Auftakt wird am 08. August im belgischen Leuven sein, wo am 25. Oktober 2020 schon die Weltmeisterschaft ausgetragen worden war. Dann geht es weiter über Oudenaarde (BEL, 15.08.2021), Valkenswaard (NED, 22.08.2021) nach Winterberg (12.09.2021), wo seit 2017 die deutsche Ausgabe des Eliminator World Cups ausgetragen wird.
Nächste Station auf dem Weg nach Süden ist das französische Departement Seine-et-Marne (FRA, 17.09.2021) östlich von Paris, ehe es über Barcelona (ESP, 02.10.2021) an die Südwestspitze Europas, nach Gibraltar (GIB, 10.02.2021), geht.
Danach geht es weiter auf die arabische Halbinsel: am 22. Oktober steht das Rennen in Bahrein auf dem Programm, das Finale des Eliminator World Cups soll am 29. Oktober 2021 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgefochten werden. Wo genau und ob überhaupt, steht derzeit noch nicht fest: ein „TBC“ (to be confirmed) es muss also erst noch bestätigt werden, steht hinter dem letzten Lauf.
Weltmeisterschaft in Graz / AUT
Der Höhepunkt wird aber die Weltmeisterschaft, die schon am 02. Mai in Graz / AUT stattfinden wird, wenn sich die Cracks der kleinen Eliminator-Szene auf dem Karmeliterplatz einfinden werden. Während es für den französischen Dauer-Weltmeister (er regiert seit 2017 ungeschlagen) Tituoan Perrin-Ganier vermutlich egal sein dürfte, dass diese Regierungsperiode seit der WM 2020 in Leuven nur 189 Tage, also ziemliche exakt nur ein halbes Jahr dauert, hat seine Landsfrau Isaure Meede, Weltmeisterin in Leuven, ihre einzige Chance, das Regenbogen-Trikot in einem Weltcup zu tragen, im Herbst in Barcelona 2020 verstreichen lassen. Für die Grazer ist die Weltmeisterschaft bereits das zweite Eliminator-Großevent: 2018 wurden in der Innenstadt um Karmeliter- und Freiheitsplatz bereits die Europameisterschaften ausgerichtet. Auch damals stand Tituoan Perrin-Ganier ganz oben auf dem Podest, bei den Frauen ging damals das Trikot mit den golden Sternen an die Ukrainerin Iryna Popova.
Bruyneel mit großen Plänen für die 2022
Kristof Bruyneel, der umtriebige Belgier hinter City Mountainbike, der den Eliminator World Cup nach eigenen Angaben erfolgreich aufgebaut hat, hat auch für die Zukunft weitere Pläne, die Disziplin „Eliminator“ (XCE) weiter auszubauen, obwohl bisher alle Versuche, die Serie außerhalb Europas zu platzieren, gescheitert sind. So möchte Bruyneel parallel zum World Cup den „Capitals Cup“ etablieren: „Wir werden [2022] mehrere neue Austragungsorte auf der ganzen Welt begrüßen und noch mehr actiongeladene Eliminator-Rennen sehen. Gemeinsam wollen wir diese unterhaltsame Disziplin dorthin bringen, wo das Publikum ist, in die Herzen der Städte. […] Der internationale Charakter von City Mountainbike hat bewiesen, dass das Format Städte auf der ganzen Welt anspricht und wir freuen uns über die zahlreichen Bewerber“, so Kristof Bruyneel in einer Pressemeldung.
Samstag | Sonntag | Ort | Land | Kat. | Kollision |
02.05.2021 | Weltmeisterschaft XCE Graz | AUT | WCh | ||
08.08.2021 | World Cup XCE Leuven | BEL | WC | ||
13.08.2021 (Freitag) |
Europameisterschaft XCE Novi Sad | SRB | CCh | ||
15.08.2021 | World Cup XCE Oudenaarde | BEL | WC | ||
22.08.2021 | World Cup XCE Valkenswaard | NED | WC | ||
12.09.2021 | World Cup XCE Winterberg | GER | WC | ||
17.09.2021 (Freitag) |
World Cup XCE Seine-et-Marne | FRA | WC | World Cup Snowshoe / USA | |
02.10.2021 | World Cup XCE Barcelona | ESP | WC | WM Marathon Elba / ITA | |
10.10.2021 | World Cup XCE Gibraltar | GIB | WC | ||
22.10.2021 (Freitag) |
World Cup XCE Bahrein | BHR | WC | ||
29.10.2021 (Freitag) |
World Cup XCE TBC | VAE | WC |