UCI: Weltcup-Kalender 2022 veröffentlicht
In Zeiten von Corona sind mittelfristig geplante Veranstaltungen ein reines Glückspiel. Jeder hofft, dass sie stattfinden können, doch wissen tut
Mehr lesenIn Zeiten von Corona sind mittelfristig geplante Veranstaltungen ein reines Glückspiel. Jeder hofft, dass sie stattfinden können, doch wissen tut
Mehr lesenEs war eine schwere Bürde für den die Verantwortlichen des White Rock e.V.: zum ersten Mal wird der Verein aus
Mehr lesenFür die meisten Sprinter sind die Europameisterschaften etwas Besonderes: denn seit der belgische Rennveranstalter City Mountainbike den Weltcup übernommen hat,
Mehr lesenWas für eine Machtdemonstration von Pauline Ferrand-Prevot! Ein regelrechter Start-Ziel-Sieg mit Rundenbestzeiten in allen Abschnitten des Rennens bescherte der Französin
Mehr lesenJordan Sarrou ist der Überraschungsweltmeister der Herren im Jahr 2020. In einem über weite Strecken sehr dominanten Rennen triumphierte der
Mehr lesenNeuer Weltmeister der Herren wurde Jordan Sarrou. Er gewann vor Mathias Flückiger (+0:45) und Titouan Carod (+0:55). Max Brandl wurde bester Deutscher
Mehr lesenDas britische Allround-Talent Thomas Pidcock holt sich nach den Weltcup-Siegen vergangene Woche auch den Weltmeistertitel. Zweiter wird Christopher Blevins aus den
Mehr lesenDer 18-jährige Lennart Krayer (Lexware) holt die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften der Junioren in Leogang (1:16:39). Zweiter wird der Schweizer Janis
Mehr lesen„Ich kann es immer noch nicht glauben“, sagte Luisa Daubermann nach ihrem Rennen. Eigentlich wollte sie nur so gut fahren,
Mehr lesenMit dem Team Relay starteten heute die Mountainbike Weltmeisterschaften in Leogang gestartet. Julian Schelb (Stop & Go Marderabwehr) fuhr bei
Mehr lesen